Über uns

Der Damen Lions Club Herford Radewiga wurde am 23.03.1998 gegründet und hat derzeit 25 aktive Mitglieder. Patenclub ist der Herren Lions Club Herford. Seit Mai 2015 bürgender Patenclub des ersten Leo Clubs Herford.

Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.

Durch tatkräftigen Einsatz unserer Mitglieder und großzügige Sponsoren, ist es uns möglich, karitative Hilfe anzubieten. Als Lions bieten wir den Mitmenschen durch besonderen persönlichen Einsatz unsere Hilfe an. Diese Ziele setzen wir um, indem wir immaterielle und finanzielle Hilfe anbieten. Der Erlös unserer Projekte wird für konkrete längerfristige Sozialprojekte und auch für unbürokratische Soforthilfen überwiegend in unserer Region verwendet. Ein lebendiges Clubleben fördert Freundschaften und beflügelt uns, mit ganzer Kraft den Lions Zielen gerecht zu werden und den Lions – Gedanken im privaten, familiären und beruflichen Umfeld zu leben.

Wie ist Lions entstanden?

Unter dem Eindruck des 1. Weltkriegs findet sich im Norden der Vereinigten Staaten (in Chicago) 1917 ein Kreis idealistisch gesinnter Menschen zusammen. Unter der Leitung von Melvin Jones verpflichten sie sich, mit einem gut Teil ihrer Leistungsfähigkeit für Nächstenliebe und Gemeinsinn einzutreten. Dies ist die Geburtsstunde der Lions Bewegung.

Der erste Lions Club in Deutschland wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Ursprünglich war die Lions Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Heute gibt es auch Damen- und gemischte Clubs. In Deutschland engagieren sich über 50.000 Mitglieder für die Gemeinschaft.

„We Serve“ („Wir dienen“) ist unser Motto.

Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions helfen. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.

Neue Westfälische vom 23.05.2014